Berthelot

Berthelot
Berthelot
 
[bɛrtə'lo],
 
 1) Marcelin Pierre Eugène, französischer Chemiker, * Paris 25. 10. 1827, ✝ ebenda 18. 3. 1907, Vater von 2); Professor an der École supérieure de pharmacie (1859-76), seit 1864 auch Professor am Collège de France; 1881 Senator, 1885/86 kurze Zeit Unterrichtsminister und 1886 Außenminister für vier Monate. Berthelot gehört zu den bedeutendsten Chemikern des 19. Jahrhunderts. Durch seine zahlreichen Synthesen organischer Verbindungen wurde er zu einem der Begründer der synthetischen organischen Chemie. Nach Arbeiten über chemische Reaktionen und Gleichgewichte befasste er sich mit der Thermochemie, wobei er mit der von ihm entwickelten Berthelotbombe (Kalorimeter) die Bildungswärme vieler organischer Substanzen maß. Diese Arbeiten führten ihn schließlich zur Chemie der Explosivstoffe, aber auch auf das Gebiet der physiologischen Chemie.
 
Werke: Chimie organique fondée sur la synthèse (1860); La synthèse chimique (1876; deutsch Die chemische Synthese); Essai de mécanique chimique fondée sur la thermochimie (1879); Les origines de l'alchimie (1885); La chimie au moyen âge, 3 Bände (1893);Traité pratique de calorimétrie chimique (1893; deutsch Praktische Anleitung zur Ausführung thermochemischer Messungen).
 
 
L. Velluz: Vie de B. (Paris 1964).
 
 2) Philippe, französischer Diplomat, * Sèvres 9. 10. 1866, ✝ Paris 22. 11. 1934, Sohn von 1); war 1920-22 und 1925-33 (unter A. Briand) einflussreicher Generalsekretär des Außenministeriums; sein Ziel war die enge Verbindung Frankreichs mit Großbritannien und die Annäherung an Deutschland (Locarno).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Berthelot — is a surname, and may refer to: Amable Berthelot, Québécois lawyer André Berthelot, a secretary general of La Grande Encyclopédie Chantal Berthelot, a member of the French National Assembly Charles Honoré Berthelot La Villeheurnois, French… …   Wikipedia

  • BERTHELOT (M.) — Comblée d’honneurs, la carrière de Berthelot se développe dans l’âge du positivisme bourgeois, dont il demeure l’une des figures les plus écrasantes. Pontife du scientisme conquérant, il a exercé en France, à la fin de sa vie, un magistère… …   Encyclopédie Universelle

  • Berthelot — ist der Name folgender Personen: Jeanne Agnès Berthelot de Pléneuf (1698–1727), Mätresse des französischen Premierministers Louis IV. Henri de Bourbon Marcelin Berthelot (1827–1907), französischer Chemiker und Politiker Philippe Berthelot… …   Deutsch Wikipedia

  • Berthelot — (spr. bert lō), Marcellin, Chemiker, geb. 25. Okt. 1827 in Paris, wurde 1860 Professor an der École de pharmacie, 1865 am College de France und 1876 Generalinspektor des höhern Unterrichtswesens, 1881 Mitglied des Senats, 1886–87… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Berthelot — (spr. bärrt loh), Marcellin Pierre Eugène, franz. Chemiker und Politiker, geb. 25. Okt. 1827 in Paris, 1860 Prof. das., 1876 Generalinspektor des höhern Unterrichtswesens, 1881 in den Senat gewählt, Dez. 1886 bis Mai 1887 Unterrichtsminister, Nov …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Berthelot — Berthelot, Marcelin …   Enciclopedia Universal

  • Berthelot — (Marcellin) (1827 1907) chimiste français. Autodidacte, il réalisa des synthèses organiques et fonda la thermochimie. Acad. fr. (1901) …   Encyclopédie Universelle

  • Berthelot — Sans doute diminutif de Bertaud, de Berthou(x) ou de Berthe, noms de personne d origine germanique. Un rapport avec Barthélémy n est cependant pas impossible. C est dans l Ouest que le nom est le plus répandu. Variante : Berthellot (89). On… …   Noms de famille

  • Berthelot — (izg. bertlȍ), Marcelin (1827 1907) DEFINICIJA francuski kemičar, povjesničar znanosti i vladin dužnosnik; znatno utjecao na razvoj kemije krajem 19. st …   Hrvatski jezični portal

  • Berthelot — Cette page d’homonymie répertorie les différents sujets et articles partageant un même nom. Berthelot est le nom de famille de (par ordre alphabétique) : Chantal Berthelot (née en 1958), femme politique guyanaise ; Charles Honoré… …   Wikipédia en Français

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”